/g,">");astring=astring.replace(/"/g,"&quo"+"t;");astring=astring.replace(/'/g,"'");astring=astring.replace(/\//g,"/");astring=astring.replace(/\[\$/g,"");astring=astring.replace(/\$\]/g,"");return astring}function searchsearchform(){var formId="searchform";if(document.getElementById(formId).q.value=="Suchbegriff"){return false}else{if($z.trim(document.getElementById(formId).q.value).length===0){alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.");return false}else{return}}};
Das Rheometer HM-DSR 500 wird über die
Schubgeschwindigkeit und/ oder über die Schergeschwindigkeit gesteuert.
Fließkurvenprogrammierung direkt über Touch Screen,
grafische Darstellung der Fließkurve auf dem Touch Screen
Benutzerkennung und Passwortschutz
Datenspeicher, USB-Schnittstelle, Druckeranschluss
Drehmomentbereich 0,05 bis 30 mNm
Drehzahlbereich 0,3 bis 1500 UPM, stufenlos einstellbar
optional Auswertesoftware und Temperierung.
Es kommen unterschiedliche - zylindrische - Messgeometrien zur Anwendung.
Das Rheometer wird über die Schubgeschwindigkeit und/oder über die Schergeschwindigkeit gesteuert.
Fließkurvenprogrammierung direkt über Touch Screen,
grafische Darstellung der Fließkurve auf dem Touch Screen
Benutzerkennung und Passwortschutz
Datenspeicher, USB-Schnittstelle, Druckeranschluss
Drehmomentbereich 0,05 bis 30 mNm
Drehzahlbereich 0,3 bis 1500 UPM, stufenlos einstellbar
optional Auswertesoftware und Temperierung.
Es kommen Kegel-Platte-Messgeometrien zum Einsatz (schnelle und leichte Reinigung - kleine Probenvolumina)
![]() | für den noch komfortableren Wechsel des Kegels |
optional: automatisches Absenken des Messkörpers.